OT Volvo 855 tdi

  • Ja ich weiß, frontkratzer sind doof und mit Diesel aus Ingolstadt erst recht, die Bimmel aus sehr naher Verwandtschaft ist aber nicht durch den Tüff gekommen, wegen so aufregenden Dingen wie kaputten Stoßdämpfern hinten und verstellten neblern. Der Wagen ist aber erste Hand und ziemlich gut gepflegt. Die offizielle Volvo Werkstatt hat mal grob mittlerer 4 stelliger Bereich geschätzt :sinnlos:


    Gibts für den 855 mit tdi ein werkstatthandbuch? Ich hab immer nur für Benziner gesehen.

    Auf den Scheiss mit verschlüsseltem Stick hab ich keinen Bock, was empfehlen die Volvoschrauber für ein Handbuch?

    Ich glaub die Dämpfer hinten sind trivial, aber vermutlich kommt der nicht zum letzten Mal auf meine Bühne.

  • weiss nicht ob der „haynes“ den diesel mit drin hat. kann ich aber erst heut abend verifizieren. bin noch in FL. „vadis/vida“ waere noch ne moeglichkeit. gibts iewo im netz.

    4-stellig hoert sich viel an. niveaumaten hinten in neu sind natuerlich nicht so guenstig.

  • Hinten könnte der aber Nivomaten haben die sind recht teuer , bei umbau auf normale Dämpfer braucht er auch andere Federn.

    Die verbauten Stossdämpfer sollten auf dem Typenschild im Motorraum Codiert sein , mehr weiss ich aber auch nicht.

  • Ich hatte die Bimmel auf der Bühne, der tüffer hat schön jede Stelle mit gelben Kreidestrich markiert. Und ja, es sind die nivomaten drin. Naja, die Bestellung der Teile ist raus und es ist schon knapp 4-stellig.

    Dafür ist das dann aber auch schön und sicher viel billiger als in der Werkstatt.

  • Oh man Miguel. Fuer die Stossdaempfer bist ja schon, je nach Variante, bei 4-stellig. Hier liegen zwei gebrauchte. Haettest mal was sagen koennen.

  • Nee, alles gut, eigentlich mangelt es dem aktuellen Besitzer nicht an Zaster und ich war kurz davor, ihm die fachwerkstatt ans Herz zu legen, aber irgendwie freut er sich dass er doch sparen kann und vielleicht freue ich mich ja dann, wenn die nivomaten schon neu sind wenn der Hobel in meinen Fuhrpark kommt.