Hallo Zusammen,
Bin gerade dabei einen Ford P7a zu restaurieren und wollte einen größeren Motor verbauen.
Hat jemand erfahrungen mit sowas ?
Und was für einen Motor würdet ihr empfehlen ?
Danke im Vorraus
Thomas
Mit wenigen Klicks und in zwei Minuten bist Du an Bord!
---> Registriere Dich hier kostenlos!
Dann ist auch die Werbung weg. ;)
Hallo Zusammen,
Bin gerade dabei einen Ford P7a zu restaurieren und wollte einen größeren Motor verbauen.
Hat jemand erfahrungen mit sowas ?
Und was für einen Motor würdet ihr empfehlen ?
Danke im Vorraus
Thomas
Was ist denn jetzt verbaut? V4? V6?
......der 2,3er ist der motor der Vernunft, den bekommst du auch auf jeden Fall eingetragen - gabs ja.....
Wenn da jetzt ein V4 drin schlummert, hat der das Wasserumlaufrohr. Such dir einen "alten" V6 - der hat das auch. Vorteil du kannst den V4 Kühler weiter nutzten, wenn der nicht verrotzt ist.
Hast du keinen kompletten Schlachtwagen -besorge dir ein längeres Gasgestänge (V4 zu kurz), längeren Zug für das Heizungsregelventil Die Schläuche für die Heizung sind evtl. auch zu kurz. Je nach TÜV-Prüfer will der V6-Federn vorne und die große Bremse an der Hinterachse sehen, evtl. Tachoangleichung). Besorge dir auf jeden Fall 14 Zoll-Felgen (achte auf 5 Zoll - sind auch 4,5 Zöller auf dem Markt).
Ein grobverz. Getriebe (ab 2,3er eigentlich feinverzahnt) kannst du weiterfahren - passiert nix solange du den Wagen nicht vergewaltigst...............
Eine 3,7 oder 3,44er Achsübersetzung passt gut.....
Hast du schon einen V6 oder eine Kombinette isses ein bissken einfacher...
"Moderne" Motoren, auch 2,0 / 2,6er oder 2,8er gehen mit den notwendigen, teils weiteren/anderen Umbauten natürlich auch
Hau rein............