Hallo! 1. Wie nennt sich der Gelbton, den es damals am Knudsen gab, hat jemand ein Handmuster oder weiss, wo ich sowas her bekommen? 2. Und mein Kollege möchte seinen 81-er Taunus 2.0 V6 im guten Zustand (ca. 2-3) verkaufen. Was kann man noch dafür verlangen? Vielen Dank im voraus.
-
-
Antwort auf die zweite Frage:
Ein Taunus III kann je nach Ausstattung und Laufleistung im 2 bis 3er Bereich für ca. 800 bis 2500 Euro weggehen. Ausbrecher nach oben und unten jederzeit möglich. Allerweltsgurken mit schäbiger Innenausstattung gehen schlechter als besondere Farben und / oder Extras. (Vinyl, Servo, SSD) Stehen Reparaturen an (z.B. angegammelte Stehbleche usw.) fällt der Preis schnell unter 800,00. Höchstpreise jenseits der 2000 gibt es nur für originale Autos aus Ersthand und wenig km - also ohne wenn und aber...
Autos, die schon dreimal den Besitzer gewechselt haben und z.B. schlecht nachlackiert wurden, erreichen selten vierstellige Preise...
Lass mal ein paar Bilder rüberwachsen, gerne helfen wir beim Einstellen.
-
Zitat
Original von Taunus 75
Wie nennt sich der Gelbton, den es damals am Knudsen gabDaytonagelb, ein sehr geiler Farbton ;)
-
Gab auch Saharabeige. Hab ich selbst an meinem 75´er Knudsen. Wird oft mit einem Gelbton verwechselt.... Ich weiß das aus Erfahrung....
Stefan
-
Maisgelb?!?
-
Besonders schön ist jedoch das MODENAGRÜN ;)
Hier mal zum Vergleich die lieferbaren Gelbtöne.
Gruß Daniel -
Zitat
Original von Stefan
Gab auch Saharabeige. Hab ich selbst an meinem 75´er Knudsen. Wird oft mit einem Gelbton verwechselt.... Ich weiß das aus Erfahrung....Stefan
...ja, ja meine erste schwalbe war auch saharabeige (farbe gab es also sogar im osten!) ...saharabeige-sieht man doch ;)
-
hi,
habe laut vorbesitzer die originalfarbe frühlingsgelb,mail dir gern nen bild...damit du die nen bild machen kannst..ist auf jeden fall schön leuchtend! 8)
TobiTobsen -
-> thor: meinst du "Wartburg-kinderkackegelb"? ;-)
-
Zitat
Original von Gast
-> thor: meinst du "Wartburg-kinderkackegelb"? ;-)nü, ich glaube das war noch etwas anders.kann aber auch sein das ich wartburchs nur so mit matten verwitterten lacken in erinnerung habe und meine schwalbe war immer hochglänzend... :]
-
Hi,
da kann ich aus eigener Erfahrung nur das ultimative Original-Signalgelb empfehlen!
Bilder meiner 2 "Wilden"(1989-1992):
Bei Pixum:http://www.pixum.de/members/ra…c0567cf1ccacd6c8e6104279d
Ralf -
Zitat
Original von stanley_motors
Hi,
da kann ich aus eigener Erfahrung nur das ultimative Original-Signalgelb empfehlen!
Bilder meiner 2 "Wilden"(1989-1992):
Bei Pixum:http://www.pixum.de/members/ra…c0567cf1ccacd6c8e6104279d
RalfFreigeben,freigeben,freigeben ;( ;( ;(
Hier das Signalgelb zum Vergleich
-
jaja man muss immer wieder erklären kein gelbes auto zu fahren...:O
dat da links is saharabeige...nix gelb..sieht ma doch...oder nich?(
-
Griast euch!
Hat jemand von euch auch so eine tolle Farbpalette für Baujahr 73? So wie meines?
Gruß Peter
-
Ist es Marsgrün intensiv Metallic?