auf ebay werden fürn taunus mehrere fahrwerksfedern angeboten, zw 100- 200 euro, zb von KW.
ich möchte wissen ob man die eingetragen kriegt, mit probleme oder gar nicht? der eine sagt ja der andere nö.
kann jemand ne briefkopie schicken?
Mit wenigen Klicks und in zwei Minuten bist Du an Bord!
---> Registriere Dich hier kostenlos!
Dann ist auch die Werbung weg. ;)
auf ebay werden fürn taunus mehrere fahrwerksfedern angeboten, zw 100- 200 euro, zb von KW.
ich möchte wissen ob man die eingetragen kriegt, mit probleme oder gar nicht? der eine sagt ja der andere nö.
kann jemand ne briefkopie schicken?
der eine sagt ja der andere nö.
Wird auch jetzt wieder so sein......frag den Prüfer.
grad gestern wiedermal musste ich ne halbe windung meiner federn abschneiden, um sie mit den billigen federspannern überhaupt wieder einbauen zu können...
und als sie drin war dachte ich, wie immer, mein gott, fällt ja garnich auf...
mein prüfer trägt 35/35 ohne probleme ein, das gabs schon in den 80ern (D&W-katalog von 82 habsch da, z.b) alles andere wird schwierig, ausser du hast n sehr toleranten prüfer.
änderungen nur zeitgemäss oder spätestens 10 jahre nach ez.
Ich hab hinten auch Tieferlegungsfedern drin (war zu faul, die wieder auszubauen). Trotzdem steht das Auto hinten höher als vorne mit Serienfedern. Liegt wohl an den Bilstein B6-Dämpfern. Eingetragen ist da nix und auf dem Kennzeichen steht hinten ein H, die Federn sind übrigens alle schwarz.
Überall gesetzloses Gesindel
Hab ich alles keine Ahnung von, hab den Wagen so bekommen, war wohl schon immer so
bei mir iss alles eingetragen.
40/40 mit weitec-federn eingetragen.
Mädchen
?
Ich hab nen H bekommen mit den neuen KAW Tieferlegungsfedern. Hat ja dann "RS Tieferlegungs Optik". Das reichte dem Prüfer :) Einfach mal rumfahren und fragen.
ok. ersma danke für die antworten.
mein kumpel der mein andern siriusroten gekauft hat, der hat jetz auch die kw federn drin und eingetragen gekriegt. ne normale 40/30. also mit kw is wohl kein problem die eintragung.
aber wie siehts aus mit den andern billigeren anbietern? auf anfrage hiess es : gibt probleme mitm tüv. dagegen die von kw ham sogar vorab schon mal das gutachten gemailt und gemeint es geht.
du hast dir bereits alles selbst beantwortet.
40/30 kw kaufen, eintragen, ausbauen, pressen, einbauen.
Ab 60mm bzw. 60mm tiefer kann schon unfahrbahr sein, abhängig von stoßdämpfern und anschlagpuffern bzw. achsgummis.
quatsch das doch einfach mal mit dem Prüfer deiner Wahl vorher ab
welche Dämpfer würdet ihr nehmen
intakte
Hauptsache, die 18-Zöller schleifen nicht an den gezogenen Radläufen.
Nadamedings bei Airride hast da keine Probleme!
Musst nur aufpassen dass die Unterbodenbeleuchtung nicht kaputt geht wenn du den ganz runter fährst!