Moin,
kann mir jemand einen Bedüsungsvorschlag für einen 32/32 DGAV auf einem 1,6er HC-OHC machen?
gruß & Dank.
P.
Moin,
kann mir jemand einen Bedüsungsvorschlag für einen 32/32 DGAV auf einem 1,6er HC-OHC machen?
gruß & Dank.
P.
32/32? Schweiz oder so eine besondere Länderausführung? Und 1.6er HC-OHC = 72 PS? Irgendwas gemacht? Was hast denn genau für einen Vergaser? Steht meist auf dem Vergaserfuß nach "DGAV" eingeschlagen, z.B. 02A, oder Durchmesser der LL-Luftbohrungen (eingepresste Buchsen oben) und Drosselgrößen (stehen außen aufgepresst auf den beiden Kanälen, meist 26/27).
Moin,
nach der aktuellen Bestückung muss ich schauen, ist für verschiedene Exportmodelle mit Hinterradantrieb gelistet, aber ohne Bedüsungsangaben.
Hatte ich mal ersteigert, liegt halt rum und ist noch gut; hätte das Drumrum da, um ihn zu verbauen...
P.
Grüße
Möcht mich hier gleich mit einmischen und fragen stellen..
Ich hab in meinem Granada ein 2,4L (vergaser rückbau aus scorpio) drin. Momentan noch den zu kleinen 35/35 Solex
Werd jetz entlich mal die 2,8er ansaugbrücke Montieren und hab schon einen gereinigten 38/38 weber Dgas vergaser da.
Der Solex hat noch vom 2,3er die Bedüsung :
2xHd 130
2xleerlaufdüse 42,5
2xLuftkorrekturdüse 200
und das spritzrohr 45
Der Weber hat noch vom 3,0L die Bedüsung :
2xHd 142
2xLeerlaufdüse 45
2xLuftkorrekturdüse 185
spritzrohr 55
Wie rechne ich am Besten die Leerlaufdüsen aus und die Korrekturdüse für mein 2,4L?
Ich hab schon mal eine Empfehlung bekommen von :
2xhd 135-bis 143
2xLeerlaufdüse 50
2xLuftkorrekturdse 190
spritzrohr 55
für den weber.
Was meint ihr? Wie ich das sehe hat der 38/38Weber keine co schraube an der ich das leerlaufgemisch nahregulieren kann also müsten da die Leerlaufdüsen gleich von der bedüsung besser passen als beim solex oder??
Für alle Antworten bin ich sehr dankbar !
Hi,
zu den Düsen kann ich nichts sagen, aber auch im Standgas, wird über die Gemischschrauben beim 38er Weber der Leerlauf mit-reguliert, d.h. diese werden verstellt bis Drehzahl max. ist, dann wird über Gasgestänge-Standgasschraube auf ca. 800 rpm justiert und dann wieder über die Gemischschrauben nachjustiert, d.h. geschaut, ob Drehzahl noch weiter steigerbar ist. Dann wieder Standgasschraube usw.
Gruß Seb
Bei meine Cortina:-
32/36 DGAV auf 2.1:
Zerstäuber nicht bwertet
Hauptdüse 1,4/1,4
Luftkorrektur 1,5/1,5
Mischrohr F50
Leerlaufdüse 0,5 / 0,5
Pumpendüse nicht bwertet
Nadelventil nicht bwertet
genau beobachtet werden mit ein Lambda und Gemisch Anzeige,nachdrücklich empfohlen
Irgendwer hat mal geschrieben, dass der 35/35er Solex vom alten 2,6er auf deinem Motor gut läuft.
Müsstest schauen, wie der bedüst war, ich hab keinen solchen hier.
http://www.datsun2000.com/tech/weber_tuning_methodology.htm
So koennte es gehen.
Ist nicht nur auf Weber beschraenkt.
Also, ein paar Duesen besorgen und ran ans Werk...
Gruesse vom Pazifik allerseits
gute Seite!
Danke für die Info!